Wir liefern messbar erfolgreiche Marketing-Kampagnen für unsere Kunden.
Industriegüter unterscheiden sich in wesentlichen Punkten von Gebrauchsgütern für den Consumer-Bereich, doch für beide Produktgruppen sind Werbe-Kampagnen eine wertvolle Marketingmaßnahme, die noch immer gern unterschätzt wird. Bekannte Marken wie die mit dem berühmten, braunen Brausegetränk machen es immer wieder vor und inzwischen kennt wirklich jeder den roten Weihnachtstruck mit dem weißbärtigen Nikolaus. Solche Ideen sind nicht einfach auf die Industriegüter übertragbar, doch das Konzept dahinter kann die Grundlage für eine erfolgreiche B2B-Kampagne bilden. Das Ziel einer Kampagne ist natürlich der Verkauf von Dienstleistungen oder Produkten, doch die erste Aufgabe lautet immer:
Wir betreuen Kunden im B2B Marketing seit 35 Jahren: Branchenübergreifend und professionell.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erringen ist der erste und auch schwierigste Schritt einer B2B-Kampagne. Mit einem großen Budget lässt sich natürlich jede Menge Platz in Fachzeitschriften kaufen und auch bezahlte Werbung im Netz ist damit kein Problem. Diese Dauerpräsenz ist auch eine Kostenfrage und Unternehmen, die sich so „schamlos“ ständig in den Vordergrund stellen, könnten die Aufmerksamkeitsspanne ungewollt überziehen. Sie selbst als Privatperson wollen ja auch nicht den gleichen Spot dreimal innerhalb eines einzigen Werbeblocks sehen, egal wie unterhaltsam und informativ er ist.
Die Aufmerksamkeit von Interessenten für eine B2B-Kampagne lässt sich durch ganz einfache Mechanismen erlangen. Der Aufbau von Spannung und Neugierde ist ein Grundpfeiler für jede Werbekampagne und funktioniert auch im B2B-Bereich. Als Beispiel dient ein Hersteller von Lastkraftwagen. In seiner Kampagne wurde ein neues Modell zuerst nur verhüllt präsentiert und man baute damit Spannung auf und erzeugte eine natürliche Neugierde. Die Angabe der Firmeninternetadresse mit dem Verweis auf Auflösung des Rätsels sollte dann im nächsten Schritt die beim Interessenten erzeugte Neugierde befriedigen. Das Konzept dieser B2B-Kampagne ging auf und das Unternehmen konnte viele zusätzliche Zugriffe auf die eigene Unternehmenswebseite vermelden. Gleichzeitig holte man den Interessenten vom Fernseher ins Internet, nutzte also mehrere Kanäle für die Werbung und konnte als Bonus noch Daten über potenzielle Käufer sammeln.
Die Markenbildung spielt auch bei der Industriegüter-Vermarktung eine immer größere Rolle. Mit einer mehrteiligen B2B-Kampagne schaffen Sie bei Ihrer Zielgruppe automatisch eine Verbindung von Marke oder Unternehmen zu dem Produkt oder einer Produktreihe. Werbung für Industriegüter eignet sich zwar nicht immer für das abendliche Fernsehprogramm, doch in Fachzeitschriften, Blogs oder auf Businessnetzwerken kann die Zielgruppe ebenso abgeholt werden wie in den Minuten vor den Abendnachrichten. Wichtig dabei ist einen Ansatzpunkt zu finden, der der Neugierde weckt. Storytelling gehört inzwischen zu den echten Geheimwaffen im Marketing und auch für eine B2B-Kampagne kann der Anfang einer Geschichte erfunden werden, für deren Ende die Zielgruppe aktiv wird und die Unternehmensseite im Netz besucht. Gewinnspiele und andere Marketing-Maßnahmen erhöhen das Aufmerksamkeitslevel zusätzlich und schaffen Nachhaltigkeit in jeder B2B-Kampagne. Saupe Communication – seit vielen Jahren mittelständische Agentur für B2B-Marketing: Fragen Sie uns! Mehr Informationen unter: +49 7351 18970