Mehr B2B Leads im Marketing und Vertrieb generieren: Erfolgsorientierte B2B Leadgenerierung

Was sind B2B Leads? Definition und Erklärung

B2B-Leads sind potenzielle Geschäftskontakte oder Interessenten, die sich als potenzielle Kunden für ein Unternehmen im B2B Bereich erweisen. Diese Leads können Unternehmen oder Organisationen sein, die ein Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen des anbietenden Unternehmens haben und daher als potenzielle Kunden betrachtet werden.

Die Generierung von B2B-Leads ist ein wichtiger Bestandteil vieler Marketingstrategien, die darauf abzielen, qualifizierte Leads zu identifizieren und zu gewinnen, um die Vertriebspipeline zu füllen und das Geschäftswachstum voranzutreiben.

saupe-elipsesaupe-elipse
Unsere Kunden
Zalando Referenz

linkedin-icon
30–min Erstgespräch
Lernen Sie uns besser kennen

Was unsere Kunden richtig überzeugt hat, sagen sie dir besser selbst.

80+
zufriedene Kunden.
Zu den Stories
Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth, simple system GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet." mehr erfahren

Constanze Hetzel
intellior AG

"Dank der 35-jährigen Erfahrung von Saupe konnten wir die Kampagnen so optimieren, dass wir pro Lead nur noch 30 bis 100 € zahlten. Ein erheblicher Fortschritt, da wir zuvor 500 €" mehr erfahren

Christian Ludwig
Steinlach Personalberatung GmbH

"Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!" mehr erfahren

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
Simple System GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet." mehr erfahren

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH

"Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat, selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute Ergebnise erzielt." mehr erfahren

left-arrow
right-arrow

Unsere Partner & Technologien

Unser Ansatz
Gutes B2B-Marketing braucht mehr als Expertise
– es braucht Charakter, Klarheit und echtes Interesse am Gegenüber.

In unserer Agentur trifft technisches Know-how auf kreatives Gespür – und strategische Klarheit auf menschliche Nähe.


Daniel Angele und Hannah Saupe stehen als Geschäftsleitung für zwei Perspektiven, die sich perfekt ergänzen: Funktionalität und Form, digitale Präzision und gestalterische Intuition, Effizienz und Emotion.

Hannah und Daniel

Daniel Angele steht für funktionale Systeme, effiziente Prozesse und technisches Feingefühl.

Hannah Saupe bringt Design-Expertise, Markenverständnis und kreative Klarheit ein.

Wir sind darauf spezialisiert, hochwertige Marketing und Design Lösungen zu liefern,
die Wachstum und Engagement fördern.

300+

Erfolgreich durchgeführte Projekte

90%

Kundenbindungsrate

15+

Bediente Branchen

Hannah
30–min Erstgespräch
Lernen Sie uns besser kennen
Termin bei Hannah buchen

Workflow und Ablauf

Wir gestalten Marken, die wirken, Kampagnen, die begeistern, und Strategien, die messbar performen. Mit kreativem Design, zielgerichtetem Marketing und datengetriebener.

1
Erstgespräch
30 Min
Erstgespräch
Vorstellung Agentur
Ziele & Vorstellungen
Analyse & Abstimmung
2
Workshop
2 Stunden
Vorbereitung und Analyse
Beantwortung aller Fragen
Zusammenarbeit in Miro
Dokumentation
3
Konzeption
14 Tage
Designkonzeption
Leadgenerierungskonzept
Konzept Markenentwicklung
Kampagnen-Visualisierung
4
Realisierung
nach Projekt
Erstellung einer Roadmap
Zeit- und Kostenplanung
Umsetzung Maßnahmen
Erstgespräch

Warum ist die Lead-Qualifizierung wichtig im B2B-Marketing?

pfeil

Die Lead-Qualifizierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ressourcen des Vertriebsteams effizient genutzt werden und Zeit und Mühe auf die Leads konzentriert werden, die das größte Potenzial für eine Konvertierung und einen Umsatz haben.

Was ist der Unterschied zwischen Marketing Qualified Leads (MQLs) und Sales Qualified Leads (SQLs)?

pfeil

MQLs sind Leads, die sich durch Marketingaktivitäten als potenziell interessiert erwiesen haben, während SQLs Leads sind, die durch weitere Qualifizierungsprozesse als bereit für den Vertrieb identifiziert wurden und als potenzielle Kunden betrachtet werden.

Welche Metriken werden verwendet, um den Erfolg der B2B-Leadgenerierung zu messen?

pfeil

Metriken zur Messung des Erfolgs der B2B-Leadgenerierung können unter anderem die Anzahl der generierten Leads, die Konversionsrate, die Lead-Qualität, die Kosten pro Lead, die Lead-Reaktionszeit und die Kundenumwandlungsrate umfassen.

B2B Marketing Kampagnen für:
  • Medizintechnik und Pharma
  • Dienstleistungen
    Software Lösungen und SaaS
35
2
5

Wie qualifiziere ich Leads?

Die Qualifizierung von Leads ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vertriebsteam seine Ressourcen effizient einsetzt und sich auf die vielversprechendsten potenziellen Kunden konzentriert.

Folgende Faktoren sind relevant:

Warum ist die Lead-Qualifizierung wichtig im B2B-Marketing?

pfeil

Die Lead-Qualifizierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ressourcen des Vertriebsteams effizient genutzt werden und Zeit und Mühe auf die Leads konzentriert werden, die das größte Potenzial für eine Konvertierung und einen Umsatz haben.

Was ist der Unterschied zwischen Marketing Qualified Leads (MQLs) und Sales Qualified Leads (SQLs)?

pfeil

MQLs sind Leads, die sich durch Marketingaktivitäten als potenziell interessiert erwiesen haben, während SQLs Leads sind, die durch weitere Qualifizierungsprozesse als bereit für den Vertrieb identifiziert wurden und als potenzielle Kunden betrachtet werden.

Welche Metriken werden verwendet, um den Erfolg der B2B-Leadgenerierung zu messen?

pfeil

Metriken zur Messung des Erfolgs der B2B-Leadgenerierung können unter anderem die Anzahl der generierten Leads, die Konversionsrate, die Lead-Qualität, die Kosten pro Lead, die Lead-Reaktionszeit und die Kundenumwandlungsrate umfassen.

Wie generiere ich am schnellsten B2B-Leads?

Die Generierung von B2B-Leads erfordert in der Regel eine strategische und kontinuierliche Herangehensweise, um hochwertige Leads zu gewinnen, die tatsächliches Kaufinteresse haben. Obwohl es keine Möglichkeit gibt, sofortige Ergebnisse zu garantieren, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Leadgenerierung zu beschleunigen:

  • Paid Advertising (Bezahlte Werbung): Schalten Sie gezielte Werbekampagnen auf Plattformen wie Google Ads, LinkedIn Ads oder Facebook Ads, um Kunden anzusprechen und Traffic auf Ihre Website zu lenken. Paid Advertising kann helfen, Ihre Reichweite schnell zu erhöhen und Interessenten zu generieren.

  • Content-Gating: Erstellen Sie hochwertige Inhalte wie E-Books, Whitepapers oder Webinare und bieten Sie diese kostenlos an, fordern Sie jedoch im Gegenzug Kontaktdaten an. Content-Gating ermöglicht es Ihnen, Leads schnell zu erfassen, während Sie gleichzeitig wertvollen Inhalt zur Verfügung stellen, der neue Kunden anspricht.

  • LinkedIn Outreach: Nutzen Sie LinkedIn, um gezielt Neukunden anzusprechen und Beziehungen aufzubauen. Verwenden Sie Funktionen wie InMail oder LinkedIn Nachrichten, um persönliche Nachrichten an Entscheidungsträger in Unternehmen zu senden und Ihr Angebot zu präsentieren.

  • Networking und Veranstaltungen: Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen, Konferenzen oder Networking-Events teil, um potenzielle Kunden persönlich zu treffen und Beziehungen aufzubauen. Networking kann dazu beitragen, qualifizierte Leads schnell zu generieren und Ihr Geschäft voranzubringen.

  • Lead-Listen kaufen: Erwägen Sie den Kauf von Lead-Listen von vertrauenswürdigen Anbietern, um Zugang zu einer Vielzahl potenzieller Kunden in Ihrer Zielbranche zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die gekauften Leads relevant und qualifiziert sind, um Zeit- und Ressourcenverschwendung zu vermeiden.

Welche Tools eignen sich zur Leadgenerierung?

Es gibt eine Vielzahl von Tools und Plattformen, die sich zur Leadgenerierung eignen. Die Auswahl hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen, dem Budget und den Zielen deines Unternehmens ab. 

  1. Content-Marketing-Plattformen: Plattformen wie WordPress, Medium, oder HubSpot ermöglichen es Unternehmen, hochwertige Inhalte wie Blogposts, Whitepapers, E-Books und Videos zu erstellen und zu veröffentlichen, um neue Kunden anzusprechen und Leads zu generieren.

  2. Social-Media-Plattformen: Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram bieten Möglichkeiten zur Leadgenerierung durch organische Beiträge, bezahlte Anzeigen, Gruppenbeteiligung und direkte Interaktion mit Neukunden.

  3. E-Mail-Marketing-Software: Tools wie Mailchimp, HubSpot, und Sendinblue ermöglichen es Unternehmen, E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu automatisieren, um Leads zu pflegen und zu konvertieren.

  4. SEO-Tools: Tools wie SEMrush, Moz und Ahrefs helfen Unternehmen dabei, ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren, um organischen Traffic zu generieren und potenzielle Leads anzuziehen.
  5. Lead-Magnet-Tools: Plattformen wie OptinMonster, Leadpages und Sumo bieten Funktionen zur Erstellung und Optimierung von Lead-Magneten wie Pop-ups, Landingpages und Exit-Intent-Formularen, um Besucher in Leads umzuwandeln.

Wie sieht der Conversion Funnel im B2B Marketing aus?

Der Conversion Funnel im B2B Marketing besteht aus verschiedenen Stufen, die den Fortschritt des potenziellen Kunden durch den Verkaufsprozess veranschaulichen. 

Die typische Stufen eines Conversion-Funnels im B2B-Marketing:

  • Awareness (Bewusstsein): In dieser Phase wird das Bewusstsein für das Produkt oder die Dienstleistung geschaffen. Potenzielle Kunden erkennen, dass sie ein Problem haben oder ein Bedürfnis nach einer bestimmten Lösung haben. Marketingaktivitäten in dieser Phase können Content-Marketing, Social-Media-Beiträge, bezahlte Anzeigen und Branchenveranstaltungen umfassen.
  • Interest (Interesse): Nachdem potenzielle Kunden sich des Problems oder Bedürfnisses bewusst geworden sind, zeigen sie Interesse an möglichen Lösungen. Sie beginnen, Informationen zu suchen und verschiedene Anbieter zu vergleichen. Marketingaktivitäten in dieser Phase können die Bereitstellung von Informationsmaterialien wie Whitepapers, Webinare, Fallstudien und Produktvergleiche umfassen.
  • Consideration (Prüfung): In dieser Phase erwägen potenzielle Kunden die verschiedenen Lösungsoptionen genauer und evaluieren, wie gut sie ihren Anforderungen entsprechen. Sie können sich eingehender mit den Funktionen, Vorteilen und Preisen der Produkte oder Dienstleistungen befassen. Marketingaktivitäten in dieser Phase könnten Live-Demonstrationen, Produkttests, Kundenreferenzen und individuelle Beratungsgespräche umfassen.
  • Intent (Absicht): In dieser Phase zeigen potenzielle Kunden eine starke Absicht, eine Kaufentscheidung zu treffen. Sie haben wahrscheinlich eine engere Auswahl von Anbietern getroffen und sind bereit, tiefergehende Gespräche über Verträge, Preise und Implementierungsdetails zu führen. Marketingaktivitäten können sich auf das Bereitstellen von überzeugenden Angeboten, Verhandlungen und individuelle Unterstützung durch Vertriebsmitarbeiter konzentrieren.

Wie Marketing Automation im B2B Marketing?

Marketing Automation im B2B-Marketing bezieht sich auf den Einsatz von Software und Technologie, um Marketingprozesse zu automatisieren, repetitive Aufgaben zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Dies kann dazu beitragen, Leads durch den Verkaufstrichter zu führen, Kundenbeziehungen zu pflegen und letztendlich den Umsatz zu steigern. Wichtige Aspekte und Vorteile von Marketing Automation im B2B-Marketing:

  • Lead-Nurturing: Marketing Automation ermöglicht es Unternehmen, automatisierte E-Mail-Kampagnen einzurichten, um Leads zu pflegen und sie durch den Verkaufstrichter zu führen. Durch das Bereitstellen relevanter Inhalte und Angebote können potenzielle Kunden weiter qualifiziert und für den Verkauf vorbereitet werden.

  • Lead-Scoring: Durch Marketing Automation können Unternehmen Lead-Scoring-Modelle implementieren, um das Engagement und die Interaktionen von Leads zu bewerten und sie entsprechend ihres Verhaltens zu priorisieren. Dies hilft Vertriebsteams, sich auf die vielversprechendsten Leads zu konzentrieren.

  • Personalisierte Kommunikation: Marketing Automation ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Inhalte und Nachrichten basierend auf dem Verhalten, den Interessen und den Eigenschaften der Leads zu erstellen. Dies trägt dazu bei, die Relevanz der Marketingkommunikation zu erhöhen und die Conversion-Raten zu verbessern.

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung wiederkehrender Marketingaufgaben wie E-Mail-Versand, Social-Media-Veröffentlichungen und Lead-Management können Unternehmen Zeit sparen und die Ressourcenauslastung optimieren, was zu einer verbesserten Effizienz führt.

Wir sind Ihr Partner für B2B Leadgenerierung

Als Ihr Partner für B2B Leadgenerierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir verstehen die Bedeutung qualitativ hochwertiger Leads für Ihr Geschäftswachstum und sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihre Anforderungen und Ziele erfüllen. Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Identifizierung und Gewinnung potenzieller Geschäftskunden für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, wertvolle Leads zu generieren und Ihren Umsatz zu steigern.

Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

weitere Leistungen:
Marketing Agentur Stuttgart
Marketing Agentur Stuttgart: Spezialisten seit über 30 Jahren
B2B-Marketing Leadquote
Faktoren für eine hohe Leadquote im B2B Marketing
B2B Werbeagentur
B2B Werbeagentur: Ihre Marketing Agentur mit B2B Expertise ✓