Performance

B2B Social Media Ads 2025: Warum LinkedIn nicht mehr reicht

LinkedIn bleibt 2025 wichtig für B2B-Ads – reicht aber nicht mehr. Entscheider nutzen mehrere Plattformen und erwarten relevanten Content auf YouTube, Meta, X, Reddit oder TikTok. Wer sie erreichen will, braucht eine datenbasierte Multi-Channel-Strategie – abgestimmt auf Plattform und Funnelphase. Erfahre hier, welche Kanäle 2025 zählen und wie du deine Kampagnen erfolgreich steuerst.

5–6 Minuten
29.4.2025

LinkedIn war lange die unangefochtene Bühne für B2B-Advertising. Viele Unternehmen setzen auch heute noch fast ausschließlich auf den Branchenprimus. Doch das Verhalten von Entscheider*innen verändert sich – und mit ihm die Chancen für dein Marketing.
Warum LinkedIn allein 2025 nicht mehr ausreicht und wie du mit einer kanalübergreifenden Strategie erfolgreicher wirst, erfährst du hier.

LinkedIn bleibt wichtig – aber nicht mehr alleiniger Platzhirsch

Keine Frage: LinkedIn bleibt eine Top-Adresse für B2B-Targeting. Exzellente Filtermöglichkeiten nach Branche, Funktion, Unternehmensgröße und Karrierestufe bieten weiterhin Vorteile, die kaum eine andere Plattform bieten kann.
Aber: Die Konkurrenz schläft nicht. Die Reichweiten auf LinkedIn werden teurer, organische Sichtbarkeit sinkt kontinuierlich, und deine Zielgruppe nutzt längst auch andere Plattformen für Inspiration, Weiterbildung und Austausch.

Wer heute ausschließlich auf LinkedIn setzt, läuft Gefahr, wertvolle Kontaktpunkte entlang der Customer Journey zu verpassen.

Deine Zielgruppe ist längst nicht mehr nur auf LinkedIn unterwegs

B2B-Entscheider*innen denken und handeln längst nicht mehr nur im Business-Kontext. Sie sind Menschen mit vielseitigen Interessen und nutzen verschiedene Plattformen je nach Situation:

  • YouTube: Ideal für How-to-Videos, Webinare, Produkterklärungen und Thought Leadership Content.

  • Meta (Facebook & Instagram): Gerade für Retargeting, Event-Promotion und Branding eignet sich die Meta-Welt hervorragend – auch im B2B.

  • X (ehemals Twitter): Besonders in Tech- und Finance-Branchen relevant für News, Trends und Diskussionen in Echtzeit.

  • Reddit Ads: Spezialisierte Communities bieten Zugang zu hochqualifizierten Nischen-Zielgruppen, etwa in Engineering, IT oder Finance.

  • TikTok for Business: Noch eine Spielwiese – aber ideal, um früh neue, junge B2B-Entscheider*innen emotional abzuholen, insbesondere in den Bereichen HR, Tech und Innovation.

👉 Fazit: Entscheider*innen sind hybrid unterwegs. Wenn du ihre volle Aufmerksamkeit willst, musst du ihnen auf mehreren Kanälen begegnen – und deinen Content an die jeweiligen Plattformen anpassen.

LinkedIn war der Konferenzraum – jetzt findet das Gespräch überall statt.

Warum du 2025 plattformübergreifend denken musst

Die Customer Journey wird fragmentierter. Informationen werden nicht mehr linear konsumiert.
Deine potenzieller Kunde*in sieht morgens ein LinkedIn-Post, mittags ein Tutorial auf YouTube, abends einen Sponsored Post auf Instagram – und entscheidet sich am nächsten Tag. Oder auch nicht, wenn du ihn oder sie auf der Reise nicht begleitest.

Je mehr passende Touchpoints du schaffst, desto stärker bleibt deine Marke präsent – und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Leads und Conversions.

So sehen erfolgreiche B2B Social Media Kampagnen 2025 aus

Was du konkret tun kannst:

1. Plattformübergreifende Kampagnen aufsetzen

Starte nicht auf allen Plattformen gleichzeitig, sondern wähle gezielt:
Vielleicht kombinierst du LinkedIn für Top-Funnel-Leadgen mit YouTube für tiefere Content-Angebote und Instagram für gezieltes Retargeting.

2. Content-Formate plattformspezifisch anpassen

Was auf LinkedIn gut funktioniert (z. B. Whitepaper-Download), kann auf Instagram völlig verpuffen. Passe deine Formate an:
Snackable Content für Instagram, tiefgehende Videos für YouTube, präzise Thought Leadership-Posts für LinkedIn.

3. Eigene Daten clever einsetzen

First-Party-Data wird immer wichtiger. Nutze deine CRM-Daten, Website-Interaktionen und Newsletter-Listen, um Retargeting- und Lookalike Audiences effektiv aufzubauen.
Wie du Lookalike Audiences genau einsetzt, erklärt HubSpot.

4. Performance sauber tracken

Setze von Anfang an auf ein strukturiertes Tracking, z. B. über Google Ads Conversion Tracking oder spezielle Tools für LinkedIn, Meta und Co.
Nur wer Ergebnisse misst, kann Kampagnen optimieren und Budgets intelligent steuern.

5. Agil bleiben und testen

B2B-Performance 2025 ist kein statisches Setup. Plattformen entwickeln sich ständig weiter. Plane feste Testphasen und schnelle Iterationszyklen ein, um das Maximum aus deinen Budgets zu holen.

Fazit: B2B Social Advertising wird vielfältiger – sei bereit

LinkedIn bleibt wichtig, aber allein reicht es nicht mehr.
Wenn du 2025 B2B-Entscheider*innen wirklich erreichen willst, musst du deine Strategie plattformübergreifend aufstellen.
Nur wer präsent ist, wo sich die Zielgruppe wirklich bewegt, baut nachhaltige Markenbeziehungen auf und erzielt bessere Conversion-Rates.

Unser Tipp:
Starte jetzt mit einer Analyse deiner Buyer Journey und der Nutzung deiner Zielgruppe auf verschiedenen Plattformen. So legst du die Basis für smarteres, erfolgreicheres B2B Social Advertising.

Neugierig geworden?
Gerne helfen wir dir, eine individuelle Multi-Channel-Strategie für dein B2B-Unternehmen zu entwickeln – damit du 2025 genau da sichtbar bist, wo deine Zielgruppe unterwegs ist.

➡️ Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfragen!

Daniel Angele
Head of Marketing & Digital
Daniel Angele verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Als Webentwickler mit umfassender Erfahrung in der Betreuung von Kunden aus der Hotelleriebranche optimiert er digitale Erlebnisse für maximale Usability und Conversion. Inspiration findet er in der Fotografie, der Natur und auf dem Fahrrad – stets auf der Suche nach Klarheit und Effizienz.
linkedinemail
Newsletter

Erhalte monatlich immer die spannensten News rund um Online Marketing & Leadgenerierung. Melden Sie sich einfach schnell an.

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.

Weitere News, Trends und Artikel