m

Markentonalität

Die Markentonalität ist die konkrete Art und Weise, wie eine Marke nach außen hin kommuniziert wird. Sie definiert also, in welche Worte und in welchen Tonfall die charaktergebenden Eigenschaften wie Markenidentität, Markenversprechen oder Markennutzen gefasst werden. Das einfachste Beispiel für die Definition einer Markentonalität ist die Entscheidung, ob der Kunde mit „Sie“ oder „Du“ angesprochen werden soll.

Die Markentonalität sollte sich, wie alle Bausteine der Markenentwicklung, eng an der entsprechenden Zielgruppe orientieren, aber auch die eigene Unternehmenskultur nicht aus den Augen verlieren. Weiter sollte sie auf allen Kommunikationskanälen wie Social Media, Online-Auftritt oder Kundendienst einheitlich angewandt werden.

Weitere Glossarbeiträge

alle anzeigen