Webseitengestaltung B2B - responsive für mobile Endgeräte
Vielen Unternehmen sind mit Recht der Auffassung, dass Ihre Produkte jetzt und in Zukunft auf keinen Fall über das Internet verkauft werden können. Denn die Produkte sind für Geschäftskunden speziell entwickelt und bedienen einen kleinen und sehr spezialisierten Kunden- und Abnehmerkreis. Aus diesem Grund ist es nur schwer vorstellbar, warum eine Webseite eines B2B Unternehmens auf mobile Endgeräte optimiert sein soll und die Kriterien von Responsive-Webdesign erfüllen sollte. Die Antwort darauf ist viel einfacher als man zunächst vermutet. Seit dem Frühjahr 2015 arbeitet Google mit einem Algorithmus der Webseiten bevorzugt die über Responsive Webdesign beinhalten. Seit dieser Zeit ist es also keine Frage mehr ob eine Webseite nach den Anforderungen des Responsive Webdesigns erstellt werden sollte oder nicht. Es ist nur noch die Frage, wann das geschieht. Denn dieser Responsive Webdesign Filter wird von Google nur laufend aktualisiert und verstärkt. Bereits im Jahr 2016 übertrafen die mobilen Anfragen bei Google diejenigen stationärer PC´s.
Die Customer Journey beginnt bereits auf dem Handy.
Da immer mehr Nutzer Informationen auf mobilen Endgeräten abrufen, muss das Webdesign auf Responsive Design ausgelegt sein. Zudem kreieren wir ein hochwertiges kundenfreundliches Layout; technologische Entwicklungen von Webseiten rücken immer näher zusammen, eine intuitiv bedienbare Oberfläche ist unverzichtbar. Spricht man von zeitgemäßem Webdesign im B2B-Bereich, bieten CMS-Systeme und Open Source-Programme wie Typo3, WordPress oder Drupal eine leichte Bedienbarkeit und vielfältige modulare Features. Webdesign-Templates helfen bei der Umsetzung von Webseiten für mobile Endgeräte.