Überzeugendes Webdesign: Für Ihre Unternehmenskommunikation

Unsere Partner & Technologien

Webdesign für die überzeugende Unternehmenskommunikation: Schneller und besser mit Kunden kommunizieren, von Interessenten und Neukunden gefunden werden, in kurzer Zeit viele Inhalte überzeugend darstellen: Webdesign ist der Schlüssel dazu. Nichts ist schlimmer, als wenn der Besucher Ihrer Webseite nicht auf Anhieb das findet, wonach er sucht. Die Konkurrenz ist nur einen Klick entfernt. Daher kommt es darauf an, dass eine Webseite gut gefunden wird. Dabei spielt die sogenannte „Sichtbarkeit bei Suchmaschinen“ eine immer wichtigere Rolle. Ist dann ein Interessant auf die Webseite gelangt, sollte er dort entsprechend gut aufbereitete Informationen finden. Um den Besucher bei sich zu behalten, muss die Usability der eigenen Website stimmen. Ihre Anforderungen müssen in einer modernen und überzeugenden Webseitengestaltung eingebunden werden. Doch wie eingangs erwähnt, ändern sich diese Anforderungen laufend. Was muss erfolgreiche Webseitengestaltung heute also leisten?

Überzeugendes Web-Design entscheidet über den Erfolg Ihrer Online-Kommunikation


Vier von fünf Online-Warenkörbe werden nicht zum Abschluss gebracht, weil der potenzielle Kunde auf den letzten Metern abspringt. Häufigster Grund: ein unübersichtlicher Bestellvorgang, zu lange Reaktionszeiten der Webseite und mangelhaftes Fehlermanagement. Darunter leidet die Usability. Doch mit dem passenden Webdesign lässt sich die Bedienbarkeit des eigenen Online-Shops optimieren.

Das Web-Design entscheidet über den Erfolg Ihrer Online-Kommunikation

Awards und Auszeichnungen

german brand award 2021 special siegel
german brand award 2021 winner siegel
german brand award 2016 special siegel
Deutscher Agenturenpreis
german web awards 2023 winner siegel
reddot winner 2022 brand design
german web awards 2025

Responsive Webseiten und Parallax Scrolling


Responsive Websites und Parallax-Scrolling sind mehr als angesagt: Die wichtigsten Suchmaschinen, allen voran Google, setzen diese Funktionalitäten mittlerweile voraus. Seit dem Siegeszug mobiler Internetzugänge reicht es nicht mehr aus, einer Webseite eine statische Größe zu verpassen. Denn längst wird sie nicht mehr nur auf Desktop-PCs dargestellt, sondern auch auf Smartphone, Tablets und sogar auf Smart-TVs aufgerufen. Dementsprechend passen die Seitenbetreiber mit einem Responsive Design ihre Online-Präsenz dem Bildschirm und der neuen Bedienung an: Stichwort Touchscreens. Ein kleines Icon trifft man mit der Maus recht gut, mit dem Zeigefinger verfehlt man es aber ein ums andere Mal. Besonders trendy: die Kombination von One-Page-Design mit dem sogenannten Parallax Scrolling. Dabei bewegen sich Vorder- und Hintergrund unterschiedlich schnell, was zu einem Tiefeneindruck führt. Die Zeiten der Systemschriften sind vorbei. Früher konnten Webdesigner nur die Schriftarten nutzen, die im Betriebssystem vorinstalliert waren und die der Browser deshalb erkennen konnte. Dank Cascade Style Sheets (CSS) ist es heute möglich, Schriftarten von Servern zu laden, um sie auf Webseiten einzusetzen. Hier sprechen wir von sogenannten Webfonts – Schriften die speziell auf die Bildschirmdarstellung optimiert sind. Die Auswahl ist enorm. Allerdings sollte man beachten, dass eine längere Ladezeit der Webseite negative Auswirkungen auf das Ranking bei den Google-Suchergebnissen haben kann.

No items found.

Projekte + Cases

Brand Design, Logo, Claim: Eine starke, zeitlose Identität für steinlach

Die Marke präzisiert und das Marketing strategisch gestärkt

Von der Wilken Group zu starmate – Branding, Strategie & Markenerfolg

SaaS-Marke neu definiert – Design, Strategie & Markenerfolg für Hrmony

SIGG digital neu gedacht – Webflow für mehr Flexibilität & Eigenständigkeit

Design, Kommunikation und Branding für Bleiche Spa Resort

German Web AwardGerman Brand AwardGerman Brand AwardWinner German Web AwardRed Dot AwardGerman Brand Award

Webdesign mit HTML 5 für interaktive Anwendungen oder Animationen.


Kaum eine Webseite nutzt heute noch ein Intro, zum Beispiel ein kurzes Video, eine Animation oder eine Willkommensgrafik. Solche Intros werden als Splash-Page bezeichnet und sind absolut verpönt. Sie bilden nur eine unnötige Hürde zwischen dem Nutzer und den Content, den er auf der Webseite zu finden hofft. Außerdem konnte man ein gutes Google-Ranking abhaken, wenn der einzige Link der Splash-Page zur eigentlichen Webseite auf Flash oder Javascript beruhte. Ohnehin ist die Flash-Technologie ein Relikt der Vergangenheit. Ging früher in Sachen Interaktivität nichts ohne sie, so setzen Webdesigner heutzutage auf HTML5. Gerade im mobilen Bereich wird der offene Standard gegenüber den Eigenentwicklungen großer Hersteller bevorzugt. Zwar bietet Flash immer noch mehr Möglichkeiten, doch mit HTML5 lädt eine Webseite schneller. Wer also eine statische Webseite mit einem Flash-Intro besitzt und seine Besucher in Courier begrüßt, setzt entweder ganz gezielt auf Nostalgie oder benötigt die Hilfe einer Agentur wie Saupe Communication. Saupe arbeitet bereits seit über 25 Jahren mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Online-Marketing, SEO, Content Management und Webdesign zusammen.

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.