Das bekommen Sie mit Saupe Communication
- Langjährige Erfahrung im B2B Marketing
- Verbesserung Ihrer Marktposition
- Ihre individuelle Gesamtlösung aus einer Hand
- Interdisziplinäres Team
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Jetzt Ersttermin buchen
Die Wahl der Worte: Sprachstil entwickeln und dokumentieren
Die Corporate Communication sollte auf irgendeine Weise den Charakter des Unternehmens widerspiegeln und Emotion sowie Erfahrung der Zielgruppen ansprechen.
Die Stichworte sind:
- Marken- oder Leistungskern in Sprache umsetzen
- Kunden unverwechselbar aber verständlich ansprechen
- Auf Konsistenz quer durch alle Medien achten
Wenn der Ansatz für die Corporate Communication gefunden ist, muss dieser dokumentiert werden, damit alle Kommunikanten im Unternehmen Zugriff haben und verstehen, warum dies so sein muss. Sicher ist es auch sinnvoll, die Zahl der Emittenten einzugrenzen, will heißen, nicht jeder sollte ungeprüft Texte nach draußen kommunizieren.
Listen erstellen: Love-Words und No-Words
Ein gutes Mittel auf dem Weg zur Corporate Communication sind Listen mit Love-Words und No-Words. Love-Words sind Termini, die eng mit Marke, Leistung oder Unternehmen verbunden sind. Diese Wörter stärken die Marke und werden immer wieder in Texten eingesetzt. Im Gegensatz dazu die Liste mit den No-Words: Das sind Worte, die in ihrer Corporate Communication nicht eingesetzt werden dürfen, weil sie negative Assoziationen erzeugen oder falsche Inhalte transportieren.
Zu den Festlegungen gehört auch, wie von der Firma gesprochen wird. Sagen wir „bei uns” oder sagen wir „bei Müller Maschinenbau”? Beides hat Vor- und Nachteile – es muss lediglich darüber gesprochen werden und festgelegt werden.
Corporate Communication und SEO
Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als ob SEO und Corporate-Communication sich widersprechen würden. Dem ist nicht so. Im Gegenteil: Je stringenter die Corporate Communication, umso einfacher wird SEO, da von Anfang an auf unternehmensinterne „Keywords“ geachtet wird. Vor allem im Hinblick auf die Zielgruppen. Der Rat am Ende, wenn es um Corporate-Communication geht: Authentisch sein. Glaubwürdig sein. Verständlich sein. Durchgängig sein. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema: Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Wenn Ihnen das Ganze zu schwierig erscheint, so nehmen wir Ihnen gerne die Arbeit ab. Wir beraten Sie und schreiben gerne Ihre Texte, die web-optimiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Jetzt Ersttermin buchen
oder rufen Sie uns an unter +49 7351 1897-10