Emotionale Beteiligung am Unternehmensgeschehen durch die passende Intranet-Lösung
Interne Kommunikation via Intranet ist primär keine Frage der Technik, sondern eine Sache von Strategie und Content. Was der digitale Marktplatz des Unternehmens braucht, sind Themen, Foren und Kanäle, um seine Stärken auszuspielen. Ziel ist, die Mitarbeiter an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu beteiligen, kurz: erleichterte interne Kommunikation über das Intranet.
Interne Kommunikation via Intranet: „Wir-Gefühl” statt Ordre de Mufti
Kurskorrekturen im Unternehmen können natürlich mittels eines Rundmails der Geschäftsleitung verordnet werden. Über die Akzeptanz braucht in diesem Fall der Vermittlung nicht diskutiert zu werden. Das Gegenbeispiel ist ein Forum im Intranet, in dem gefragt wird, wie die angepeilten Ziele gemeinsam erreicht werden können. Damit ein solches Forum nicht zur Meckerecke verkommt, oder mangels Akzeptanz nicht genutzt wird, müssen in der Kommunikationskaskade der internen Kommunikation bestimmte weitere Maßnahmen eingeplant werden, sowohl von technischer wie auch von strategischer Seite.