Goldene-Regeln im Webdesign: Eine gute Usability sorgt für eine positive User Experience
Besonders wichtig ist die Usability der Webseite, also ihre Bedienungsfreundlichkeit. Beim Surfen im Internet reicht die Erinnerung des Nutzers nur wenige Bildschirmseiten zurück, d. h., man muss über gelernte Strukturen (je größer zum Beispiel ein Objekt, desto wichtiger ist es) einen Wiedererkennungswert schaffen. Eine intuitive Bedienung führt dazu, dass der Besucher schnell die gesuchten Informationen findet. Dadurch steigert man die Aufmerksamkeit für das eigene Online-Angebot. Saupe-Webdesign bietet praktische Lösungen. Hierbei muss man jedoch unterschiedlichen Lesegewohnheiten gerecht werden. Auf der einen Seite „scannen“ Nutzer einen kompletten Text auf Schlagwörter. Sie erfassen auf diese Weise lediglich die Hälfte des Textes. Andere wiederum gehen fokussierter an einen Text heran. Sie „skimmen“ nach konkreten Begriffen, erfassen aber nur rund ein Drittel des Inhalts. Im Gegensatz zu Offline-Texten in Zeitungen oder Zeitschriften sollten die Überschriften einer Webseite pragmatisch sein und den Fokus auf die Wiedergabe des Inhalts legen. Wortspiele sind fehl am Platz. Im Text selbst beginnt man mit dem Wichtigsten. Phrasen und Floskeln gilt es tunlichst zu vermeiden. Je schneller der Besucher das findet, was er sucht, umso besser. Dann wird er die Webseite positiv in Erinnerung behalten – die Grundlage dafür, dass aus einem Besucher ein Kunde wird. Saupe-Webdesign berät Sie gerne.