Saupe Communication: Agentur für SEO-Erfolg im B2B Marketing und in der Gewinnung neuer Kunden.

Online-Sichtbarkeit bringt mehr Anfragen und steigert den Wert Ihres Unternehmens deutlich.
Mehr zum Thema lesen
Diese Kunden sind mit Online Marketing erfolgreich

Folgende Inhalte finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage:

So funktioniert SEO im B2B Marketing

Erfolgreiche Landingpages für B2B Unternehmen

Mailings für B2B Unternehmen

Erfolgreicher Content-Aufbau mit Saupe Communication

Die Suchmaschinenoptimierung im B2B Bereich befindet sich oftmals noch im Dornröschenschlaf, denn ihre Stärke liegt in der Nische, die sich bislang jedoch vergleichsweise wenig für SEO-Marketing interessiert. Die im B2B Sektor, die SEO einsetzen, profitieren daher von einem echten Wettbewerbsvorteil, den sie mit geringem Aufwand erreichen – wenn sie die Grundlagen beachten.

Prinzipiell unterscheidet sich das SEO im B2B Sektor nicht allzu sehr von den Grundlagen der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Auch im B2B-Bereich geht es um die drei Aspekte Technik, OnPage und OffPage:

  • technische Aspekte für das SEO: Optimierung des Quellcodes und des Hostings
  • OnPage SEO: alle Inhalte einer Webseite unter SEO-Gesichtspunkten
  • OffPage SEO: Verlinkungen auf die eigene Webseite, die sogenannte Backlinks.

Auf technische Aktualität achten

Gerade unter technischen SEO-Aspekten heißt es, immer mit dem Stand der Technik zu gehen. Wenn eine Webseite oder ein Online-Shop bereits vier oder fünf Jahre alt ist, entsprechen sie nicht mehr den Anforderungen des SEO. Fünf Jahre in der Online-Welt kommen ungefähr zehn Jahren in der realen Welt gleich. Und welches Produkt kann nach zehn Jahren schon von sich behaupten, immer noch aktuell zu sein? Ein Update ist notwendig. Das gilt nicht nur für den Online-Shop und das Webdesign. Auch das eingesetzte Content Management System (CMS) sollte stets aktuell sein. Insgesamt gilt die Faustregel, dass eine Webseite nicht länger als vier Sekunden zum Laden brauchen sollte. Moderne Seiten verfügen zudem über ein Responsive Design, sind also auch auf Smartphones und Tablets ansehnlich.

Das bekommen Sie mit Saupe Communication  

  • Langjährige Erfahrung im B2B Marketing
  • Verbesserung Ihrer Marktposition
  • Ihre individuelle Gesamtlösung aus einer Hand
  • Disziplindiverses Team

SEO im B2B Sektor hat eigene Regeln: Keywords sind der Schlüssel

Im Gegensatz zum klassischen OnPage SEO stehen im B2B-Bereich die Keywords im Mittelpunkt. Da B2B-Unternehmen eine spitze Zielgruppe besitzen, sollte man auch nur die Keywords auswählen, die die Zielgruppe tatsächlich bei einer Online-Suche eingibt. Allgemeine Wörter sind hier wenig sinnvoll. Fachtermini hingegen leiten den Suchenden direkt auf die passende Webseite. Da in der Regel der Wettbewerb um die vordersten Platzierungen bei den Suchergebnissen in Nischenbereichen relativ gering ist, kann man auf die OffPage Programmierung weniger Zeit verwenden. Backlinks spielen im B2B Sektor eine untergeordnete Rolle, wodurch man sich die Kosten sparen kann, diese manuell aufzubauen oder gar einzukaufen.

Google durchschaut alte SEO-Tricks schnell: Keyword Stuffing zahlt sich nicht aus

SEO-Experten wie Michael Saupe empfehlen B2B-Unternehmen im Rahmen ihrer SEO-Strategie, den Fokus auf die technische Optimierung und das OnPage SEO zu legen. „Viele Unternehmen meinen jedoch, mit inzwischen veralteten Maßnahmen Google ein Schnippchen schlagen zu können“, erklärt der Geschäftsführer von Saupe Communication. So wenden einige noch das sogenannte Keyword Stuffing an, bei dem Suchbegriffe in den Meta-Daten des Quellcodes, in Linktexten oder versteckt auf der Webseite permanent wiederholt werden. Solche Tricks werden von den Google-Crawlern jedoch ebenso enttarnt, wie das Aufzählen von unzähligen Suchbegriffen am Ende einer Webseite. „Wer eine konsistente SEO-Strategie verfolgt, hat auch ohne solche Tricks Erfolg im Online-Business“, weiß Michael Saupe.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Jetzt Projekt anfragen
Kontakt
Michael Saupe | Strategie und Geschäftsleitung

Für unsere Kunden fokussieren wir uns auf die jeweilige Aufgabe und bringen Branchenerfahrung und Projekt-KnowHow mit ein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontaktieren Sie mich!