Streuverluste durch Google Ads B2B Targeting verhindern

Optimierung der Google Anzeigen auf Ihre Zielgruppe: punktgenau, effizient, kostenoptimiert
Mehr zum Thema lesen
Diese Kunden sind mit Online Marketing erfolgreich

Folgende Inhalte finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage:

Die Streuung ist das Problem

Der Grund für Google Ads B2B Targeting

Sie als B2B Unternehmen haben schon viele Google Ads Kampagnen geschaltet und immer wieder sind die Absprungraten höher als Sie dürften? Damit sind Sie nicht alleine! Gerade im B2B ist das ein bekanntes Problem weshalb Google Ads Targeting für B2B Unternehmen besonders wichtig ist. Denn Online sind nicht nur Geschäftskunden aktiv, sondern auch die Endkonsumenten die Sie eigentlich nicht ansprechen möchten. Diese Endkonsumenten verursachen Kosten durch deren Klick und springen dann wieder ab. Dieses Problem lässt sich durch Keywordoptimierung fast nicht gelöst werden. Wir helfen Ihnen Ihr Problem zu lösen!

Der Weg zum Ziel

Vermeidung von Streuverlusten im Zielgruppen Targeting

Um den Streuverlust zu verringern ist für das B2B elementar, bestimmte Zielgruppen zuerst zu definieren und dann gezielt anzusprechen. Das ist Zielgruppen-Targeting. Aber wie definieren Sie diese Zielgruppen überhaupt?

Um Ihre Zielgruppen zu definieren sollten Sie Ihre Google- und Website Daten analysieren. Dabei ist wichtig zu tracken, welche User Ihre Seiten mehrmals besuchen. Denn im B2B ist der Sales Cycle länger und Geschäftskunden besuchen Ihre Seite häufiger als Endkonsumenten. Das ist ein wichtiger Hinweis um Ihre Zielgruppen zu definieren. Wichtig ist auch dies häufiger zu machen und Ihre Zielgruppen zu aktualisieren. Sobald diese Zielgruppen definiert sind, können Sie diese über Google Ads in der Google Suche direkt bewerben. Aber welche Möglichkeiten für das Zielgruppen Targeting haben Sie überhaupt als Grundlage für das Google Ads B2B Targeting?

Arten des B2B Zielgruppen-Targeting

  • Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
  • Kaufbereite Zielgruppen
  • Remarketing Zielgruppen
  • Kombinierte Zielgruppen

Sortierung nach Interessengruppen

Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

Diese Arte Ihre Zielgruppe zu definieren liegt noch sehr Nahe am B2C und ist daher nicht die optimale Variante. Allerdings ist es ein erster Filter um die Nutzer schon mal grob zu kategorisieren. Dabei wird hier, wie der Name bereits verrät, nach Interessen sortiert. Dabei spielen die Suchgewohnheiten eine Rolle. Sie können zum Beispiel nach Technologie, Fahrzeuge und Transport oder anderen Gruppen sortieren. Sie erkennen hier schon, dass die Filterung nicht optimal ist und wie gesagt nur eine grobe Eingrenzung zulässt.

Auf der Jagd nach dem richtigen Produkt

Kaufbereite Zielgruppen

Diese Filterung ist für ein B2B Unternehmen schon deutlich interessanter als die vorhergehende. Die Kaufbereite Zielgruppe sammelt alle Nutzer, die aktiv nach Produkten oder Dienstleistungen suchen und so ihre Kaufbereitschaft signalisieren. Diese Zielgruppe können Sie am besten für Performance Marketing Kampagnen verwendet werden. Die Kombination aus Interesse und Kaufbereitschaft gibt schon eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Google Ads B2B Targeting.

Diese Nutzer sind häufiger zu Besuch

Remarketing Zielgruppen

Deutlich tiefer im Filter Funnel und elementar für das B2B ist die Remarketing Zielgruppe. Hier werden alle Nutzer gesammelt, die Online schon Mal Kontakt mit ihrem Unternehmen gestanden hat, unabhängig von der Art des Kontakts. Das ist eine der wichtigsten Zielgruppen, denn wer schon Ihre Webseite besucht hat oder mit Ihrem Unternehmen im Kontakt war, sollte sehr nah an Ihrem Unternehmen sein und ein entsprechendes Interesse mitbringen. Hier können Sie auch die Daten von Ihrer Webseite mit einfließen lassen, um die Zielgruppeninformationen noch genauer zu definieren. Um dies zu erreichen hilft ihnen Google Analytics. Das ermöglicht Ihnen individuelle Kategorien und eine genauere Zuordnung als mit generischen Daten aus der Google Suche. Aber Achtung, binden Sie hier in jedem Fall Profis ein, denn falsch analysierte Daten kommen Sie in jedem Fall teurer zu stehen!

Der Star und für Sie unverzichtbar

Kombinierte Zielgruppen

Wie der Name schon beschreibt können Sie nun die bereits genannten Zielgruppen Kategorien miteinander kombinieren und so eine für Sie wirklich wertvolle Zielgruppe schaffen. Hier liegt das Gold begraben. Diese kombinierte Zielgruppe ist jetzt die Grundlage für Ihre neue Kampagne und am Ende die wichtigste Arbeit im Google Ads Targeting für B2B Unternehmen.

Google Ads Leistungen

  1. Google Ads Analyse und Untersuchung der Zielgruppen
  2. Google Ads Kampagnen Setup mit Keyword-, Zielgruppenrecherche & Anzeigengestaltung
  3. Conversion Tracking via Google Tag Manager & Google Analytics
  4. 24 / 7 Live Dashboard zur Erfolgskontrolle und weiteren Zielsetzung
  5. Optimierung der Google Ads Kampagnen

Jetzt zeigt sich der Erfolg

Start der Kampagne

Nachdem nun die richtigen Zielgruppen definiert sind, müssen die passenden Anzeigen und Landingpages erstellt werden. Erst dann wird das Anzeigen Setup aufgestellt und die Kampagne zu starten. Während der laufenden Kampagne muss dann angepasst werden, um nachzusteuern und kleine Korrekturen zu machen. So lässt sich die Kampagne noch effizienter gestalten.

Die Mischung machts

Alleine hat es SEA schwer

Conversions alleine durch SEA und den damit zusammenhängenden Anzeigen zu erreichen ist langfristig zu teuer und darf nur ein teil der Strategie sein. Mindestens genauso wichtig ist SEO und das erreichen von Traffic auf der Webseite durch organische Suchergebnisse. Gute Rankings und der dadurch erreichte Traffic ist auch Grundlage für erfolgreiches SEA. Denn ohne Traffic auf Ihrer Webseite haben Sie zu wenig Daten um eine individuelle und erfolgreiche Google Ads Kampagne zu erstellen.

Erfolgreiches Google Ads Targeting für B2B Unternehmen ist also ein umfangreiches Projekt. Ein einfaches mal ausprobieren und drauf loslegen sorgt häufig für unnötige und zusätzlich teure Fehler. Scheuen Sie sich also nicht uns zu kontaktieren kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Interesse an einer Zusammenarbeit? Jetzt Projekt anfragen
Kontakt
Michael Saupe | Strategie und Geschäftsleitung

Für unsere Kunden fokussieren wir uns auf die jeweilige Aufgabe und bringen Branchenerfahrung und Projekt-KnowHow mit ein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontaktieren Sie mich!