k

Kosten-Umsatz-Relation (KUR)

Die Kosten-Umsatz-Relation ist ein KPI aus dem Performance Marketing, mit der sich das Verhältnis der für eine Marketing-Kampagne aufgewandten Kosten zum dadurch erzielten Umsatz darstellen lässt. Mit der KUR lässt sich also die Wirtschaftlichkeit einer Marketing-Kampagne bewerten: Je höher sie ist, desto weniger effizient ist sie auch. Liegt die KUR über 100 %, hat die Kampagne mehr gekostet, als sie eingenommen hat und war damit wirtschaftlich gesehen negativ. Damit ist die KUR das Gegenteil des KPI ROAS.

Da andere KPIs wie CTR oder Conversion Rate für sich allein wenig aussagekräftig sind, kann die KUR ein wichtiges Hilfsmittel sein, um die Ergebnisse einer Performance-Marketing-Kampagne auszuwerten und Schlüsse für ihre Optimierung zu ziehen.

Die Kosten-Umsatz-Relation wird in Prozent angegeben, zu ihrer Berechnung werden die Kosten der Kampagne durch den erzielten Umsatz geteilt (KUR = (Kosten x 100) / Umsatz). Beträgt der Aufwand für eine Kampagne beispielsweise 200 Euro und der aus ihr generierte Umsatz 2000 Euro, dann liegt die KUR bei 10 %.

Weitere Glossarbeiträge

alle anzeigen