
Saupe Communication GmbH
Standort Stuttgart
Tel. +49 711 71 53 0187
Leuschnerstr. 53
70176 Stuttgart
E-Mail:
info(at)saupe-communication(dot)de

Saupe Communication GmbH
Standort Berlin
Tel. +49 30 20 169 718
Alexandrinenstraße 2-3
10969 Berlin
E-Mail:
info(at)saupe-communication(dot)de

Saupe Communication GmbH
Standort Biberach
Tel. +49 7351 18 97 10
Industriestraße 36 – 38
88441 Mittelbiberach
E-Mail:
info(at)saupe-communication(dot)de
B2B-Werbeagenturen machen Marketing-Kampagnen, die auf eine wissensvermittelnde Begleitung der potenziellen Kunden ausgelegt sind, um sie von der Investition zu überzeugen.
Anders als im B2C-Bereich sind die Ansprüche für B2B-Kampagnen andere. Es geht nicht um den schnellen Verkauf vieler Produkte, sondern um die Begleitung der Buyer Personas durch den langwierigen Verkaufszyklus bis hin zur Investitionsentscheidung.
B2B-Werbeagenturen sind auf die besonderen Bedingungen spezialisiert, die der B2B-Bereich mit sich bringt. Da B2B-Marketing vor eigene Herausforderungen gestellt wird, lohnt es sich, mit erfahrenen Experten zusammenzuarbeiten.
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
Zielgerichtet und ausdauernd: Kampagnen von B2B-Werbeagenturen


Kampagnen im Online-Bereich:
• Suchmaschineoptimierte, informative Webseite
• Social-Media
• Online-Seminare
Kampagnen im Offline-Bereich:
• Fachmessen
• Expertenvorträge und Workshops
• Publikationen in Fachzeitschriften
Kampagnen von B2B-Werbeagenturen unterscheiden sich von denen aus dem B2C-Bereich. Denn B2B-Kampagnen sind nicht auf schnelle und hohe Verkaufszahlen ausgerichtet, sondern müssen den besonderen Bedingungen des B2B-Marktes gerecht werden. Denn hier geht es um den Verkauf von Investitionsgütern, die nur wenige, branchenspezifische Abnehmer haben und einen langen Sales Cycle mit sich bringen.
Die Werkzeuge, die B2B-Werbeagenturen für ihre Kampagnen einsetzen, sind dabei dieselben wie im B2B-Bereich, allerdings liegt der Fokus auf einer zielgerichteten Kundenansprache, die mit Expertise von dem Produkt überzeugen soll. So werden, je nach Zielgruppe und Bedarf, Maßnahmen im Online- und Offline-Bereich angewandt, um Leads zu generieren und sie zu Kaufinteressenten weiterzuentwickeln.